Julian Gerber einstimmig zum Bürgermeisterkandidaten gewählt
Wir schicken bei den Kommunalwahlen am 14. September Julian Gerber als unseren Bürgermeisterkandidaten ins Rennen – gegen den von SPD und Grünen unterstützten Amtsinhaber. Bei unserer Aufstellungsversammlung erhielt der Hohenhauser einstimmig das Vertrauen aller Anwesenden. Gleichzeitig haben wir unsere Kandidatinnen und Kandidaten für alle 16 Wahlkreise zur Wahl des Gemeinderates aufgestellt.
Julian Gerber ist 32 Jahre alt, hat ein Studium zum Bachelor of Laws an der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung NRW in Kooperation mit dem Kreis Lippe absolviert und arbeitet derzeit in der Personalabteilung der Stadt Lemgo. Er engagiert sich in vielen lokalen Vereinen wie der TSG Hohenhausen und dem Freibadverein Hohenhausen. Neben seiner beruflichen Tätigkeit bringt Gerber umfassende kommunalpolitische Erfahrung mit: Seit über zehn Jahren gehört er als stets direkt gewähltes Mitglied dem Rat der Gemeinde Kalletal an. Seit 2018 führt er unsere CDU-Ratsfraktion als Vorsitzender.
In seiner Rede betonte Gerber seine Entschlossenheit, die politischen Prioritäten in unserer Gemeinde neu zu setzen. Unter dem Motto „Machen, worauf es ankommt“ stellte er seine zentralen Vorhaben vor: die Ausweisung neuer Gewerbeflächen zur Sicherung von Arbeitsplätzen, die Schaffung von Wohnraum für Familien und Senioren sowie eine moderne, digitale und effiziente Verwaltung – verbunden mit einer kritischen Überprüfung bestehender Aufgaben und Infrastruktur.
„Wir nehmen mehr Steuern ein als je zuvor – und trotz dieser historisch hohen Steuereinnahmen reicht das Geld nicht aus. Das ist ein Alarmsignal. Und genau hier müssen wir ansetzen“, erklärte Gerber. „Die Gemeinde muss sich wieder auf ihre Kernaufgaben konzentrieren, ohne die Bürgerinnen und Bürger durch neue Belastungen zusätzlich unter Druck zu setzen.“
Besonderen Wert legt Gerber auf Transparenz und Bürgernähe. Zu seinem Sofortprogramm zählen unter anderem die Erweiterung der Öffnungszeiten des Bürgerbüros, die Prüfung neuer Baugebiete sowie die Offenlegung aller relevanten und nicht schützenswerten Unterlagen rund um das Kommunale Medizinische Versorgungszentrum (KMVZ), wie sie auch die Kommunalaufsicht des Kreises Lippe gegenüber dem amtierenden Bürgermeister empfohlen hat. „Ich werde keine unbequemen Wahrheiten vor den Menschen in Kalletal verstecken“, so Gerber.
„Wir treten bei den Kommunalwahlen mit einem breit aufgestellten und motivierten Team an, das fest in Kalletal, seinen Ortsteilen und der Zivilgesellschaft verwurzelt ist. Wir stehen für frischen Wind, klare Entscheidungen und den festen Willen, Verantwortung für unsere Gemeinde zu übernehmen“, sagte unser CDU-Gemeindeverbandsvorsitzender Marc Meierkord. „Unser Ziel ist klar: Wir wollen den amtierenden Bürgermeister mit seiner rot-grünen Mehrheit im Gemeinderat ablösen.“
Diese Kandidatinnen und Kandidaten treten für die CDU Kalletal in den Ratswahlkreisen zur Kommunalwahl am 14. September 2025 an:
010 - Hohenhausen I - Michael Pohlmann
020 - Hohenhausen II - Manfred Siemon
030 - Hohenhausen III - Julian Gerber
040 - Westorf - Lukas Koschek
050 - Bentorf - Michael Kühn
060 - Kalldorf - Dirk Küster
070 - Erder - Siegfried Steffen
080 - Varenholz - Pierre Glang
090 - Stemmen - Christian Hilgendorf
100 - Langenholzhausen I - Madita Brandes
110 - Langenholzhausen II - Werner Büscher
120 - Heidelbeck / Asendorf - Julius Kamp
130 - Lüdenhausen - Lars Wilhelm Brakhage
140 - Brosen / Henstorf - Agnes Hankemeier
150 - Bavenhausen – Sven Rainer Hoffmann
160 - Talle - Marc Meierkord